Kraut und Rüben

Das Hochbeet ist gebaut und mit Erde befüllt: Nun geht es ans pflanzen. Hier seht ihr eine Auflistung aller Pflanzen, die wir in einem unserer drei Hochbeete, im Erdbeet oder an den Fensterfronten und an weiteren Plätzen gepflanzt haben. Angedacht ist und schön ist es, wenn die nächsten Jahrgänge (egal welcher Studiengang) das Queerbeet weitermachen. 

In unserer Truppe gibt es Erfahrene und weniger Erfahrene GärtnerInnen. Unsere Erfahrungen, aus denen wir gelernt haben und Tipps, die wir erhalten haben, geben wir gerne weiter und notieren wir hier. Es ist ein permanenter Prozeß und die Page wächst und wächst und wächst wie die Pflanzen im Queerbeet.


Ein paar Gedanken zu Saatgut – weiterlesen


Küchen – Kräuter

  • Salbei
  • Oregano
  • Rosmarin
  • Kamille
  • Thymian
  • Pfefferminzen
  • Schnittlauch

Blumen

  • Buschmalve
  • Riesen-Sonnenblumen
  • viele viele Blumenmischungen für Bienen
  • Lavendelzeile 
  • Essbare Blüten wie zB Kapuzinerkresse

Früchte

  • Erdbeeren
  • Himbeeren
  • Marillenbäumchen

Gemüse

  • Buschbohnen
  • versch. Kohlarten, Kohlrabi, rote Beete, Radieschen
  • Stangensellerie
  • Pak Choi
  • Kürbis
  • Zucchini?
  • Gurke
  • Pepperoni
  • Spinat, Mangold, Pflücksalat, Ruccola
  • Erbsen
  • Tomaten
  • Sauerampfer

Text: Petra Gabrielli, Hansjörg Kapeller


Die Seite ist noch am wachsen, wie die Pflanzen im Queerbeet …