Ernten & Mitmachen

HOW TO QUEERBEET

QUEERBEET-Patenschaft – so funktioniert’s 

1. Such dir eine Pflanze aus, um die du dich gerne kümmern möchtest

2. Hol dir ein kleines QUEERBEET-Schildchen (gibt es wieder ab 6.7.2017 bei Stefanie Raum E119 oder Roland Raum E117) und schreib deinen Namen drauf

3. Steck das Schildchen neben der Pflanze ins Beet

4. Tauf deine Pflanze – gib ihr einen Namen und gieße sie das erste Mal!

5. Drück das kleine Blatt aus dem Schildchen und häng es dir auf den Schlüsselbund – es soll dich ans Gießen erinnern

6. Komm regelmäßig vorbei und schau nach deiner Pflanze

7. Gieße und genieße!

Du möchtest das QUEERBEET beim Weiterwachsen unterstützen?Wir freuen uns über neue Pflanzen, Samen oder auch über eine Geldspende um die Hochbeete und den Garten jedes Jahr wieder begrünen zu können!

QUEERBEET – Passanten und Neugierige
Jede/r ist willkommen hier und kann sich an der Vielfalt mit allen Sinnen erfreuen!

Wir freuen uns, wenn du …

… ab und zu gießt, falls die Erde zu trocken ist und die Pflanzen die Köpfe hängen lassen. Eine Gießkanne steht bereit, auch ein Schlauch mit Rasensprenger.

… deine Ernte und deine Gedanken zum Projekt mit anderen teilst.

… dich mit uns und anderen am QUEERBEET austauschst – über Pflanzen, Rezepte und Diversität.

… die Sammlung zu Rezepten und Pflanzentipps hier ergänzt

… uns durch eine PATENSCHAFT unterstützt und dich um ein Pflänzchen kümmerst.

… das QUEERBEET jedes Jahr mit uns befüllen möchtest und eigene Pflanzen/ Samen mitbringst.

… uns mit einer Geldspende hilfst, im nächsten Jahr neue Pflanzen zu kaufen, damit das QUEERBEET weiterwächst.

Text: Alexandra Kraler