Einen Garten zu pflanzen bedeutet an Morgen zu glauben.
– Audrey Hepburn


Auch in Corona Zeiten wird es blühen! Zu Hause, unterwegs oder vor Ort.


GENERATIONEN ACKER
Schon die 5 Generation einer Familie baut auf dieser Fläche Gemüse an. Es werden Kartoffeln, Stangenbohnen, Spargel, Zwiebel, Artischocken, Salate, Paprika, Kohlrabi und verschiedene Kräuter geerntet.

Demeter Basilikum im Topf
Dieser Basilikum stammt von der Bingenheimer Saatgut und zu kaufen gibt es diese Saatscheiben bei BIO BIN ICH in Dornbirn. Die Aussaat ist in so einem Topf oder Balkonkästen besonders einfach. Ich freue mich sehr, dass es so einfach ist selbst Basilikum grosszuziehen.
Dieses Hochbeet wurde auf dem Balkon bepflanzt und ist für mich – der nicht wirklich einen grünen Daumen hat – ideal, weil es eine simple Wasserfüllstandanzeige in rot hat. Angepflanzt ist (v.l.n.r.): Zitronenmelisse, Schnittlauch (den ich im zweiten Bild gerade für den Salat abschneide und auch am häufigsten verarbeite), Petersilie, Basilikum
In einem Hochbeet rechts davon werden noch Tomaten angebaut. Neben einer Weinrebe wächst noch eine Landgurke (oder wuchs, der Schnecke hat es geschmeckt…).
Unser Familiengarten
Für diese Frühjahr haben wir uns als Familie entschieden, ein Projekt zu starten und den Familiengarten zu retten. Dieser Garten ist zwei Jahre lang nicht benutzt worden und brach gelegen. Dieser Ort bietet genügend Platz, um verschiedene Arten von Gemüse und Obst anzupflanzen. Dies wird ein Jahr der Experimente sein. Für einen Moment glaubten wir, dass nichts wachsen würde, weil die Schnecken alles fraßen. Wir hatten mehrere Tipps versucht, um sie loszuwerden, aber nichts funktionierte. Bis uns jemand das biologische Schneckenkorn empfohlen hat und es hat funktioniert! Jetzt wachsen die Pflanzen langsam aber sicher.
Wir haben ein Dach für die Tomaten und eine Kiste für die Kartoffeln gebaut (wir haben recherchiert und haben gelernt, dass sie auf diese Weise besser wachsen sollen). Wir wollen nicht nur, dass es ein Obst- und Gemüsegarten ist, wir haben auch einige Blumen gepflanzt und eine Rosenbogenbank gebaut (wir hoffen, dass der Bogen in zwei Jahren voller Rosen sein wird). Wir haben ungefähr 40 Pflanzen gepflanzt. Als Familie zu arbeiten hat Spaß gemacht und uns näher zusammengebracht.
Hidroponic Garten – Hydroturm
Wir wohnen im zweiten Stock, deshalb haben wir keine Terrasse, sondern nur einen kleinen Balkon. Einen Balkon zu haben bedeutet nicht, dass man nicht experimentieren kann, Pflanzen zu pflanzen. Dieses Jahr haben wir unser kleines Projekt mit einem hydrophonen Turm begonnen, wir haben einige Materialien gekauft, sie dekoriert und bemalt. Dann haben wir angefangen, es zu bauen. Sie arbeitet mit einer Aquarienpumpe welche die Pflanzen bewässert und dank eine Düngers im Wasser mit Nährstoffen versorgt.
Wir haben Erdeeren, Zitronenmelisse, Basilikum, Salbei, Thymian und Liebstöckl. Wir haben mehrere Pflanzen, ohne so viel Platz in Anspruch zu nehmen, ich finde das sehr praktisch. Zum Schluss möchte ich Ihnen sagen: Unsere Erdbeeren sind super süß und rot!